Drei Antworten von...
...Markus Mies, Obermeister der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Innung Hellweg-Lippe

1. Was ist für Sie das Beste an Ihrem Handwerk?
Wir gestalten Wand- und Bodenflächen und verschönern dadurch die Räume der Kunden.
2. Was können junge Menschen nach der Ausbildung in diesem Handwerk machen?
Nach einer erfolgreichen Ausbildung kann man eine Weiterbildung als Techniker, Meister oder als Polier in Vollzeit oder berufsbegleitend machen.
3. Was überrascht die Menschen am meisten, wenn Sie von Ihrem Handwerk erzählen?
Die meisten sind überrascht, wie vielseitig der Beruf des Fliesenlegers ist. Bevor die Fliesen verlegt werden können, müssen einige Vorarbeiten erledigt werden. Diese sind zum Beispiel das Schleifen von alten Untergründen, das Verputzen von Wandflächen, das Erstellen von Estrich sowie Abdichtungsarbeiten und Mauererarbeiten.