Drei Antworten von...
...Julius Franken, Obermeister der Kraftfahrzeug-Innung Hamm-Unna

1. Ich bin Handwerker geworden, weil …
… ich am Ende des Tages sehen möchte, was ich geschafft habe. Ich liebe die Arbeit mit Maschinen, Werkzeugen und Metall und möchte bei der Arbeit immer in Bewegung sein. Jedes Fahrzeug und jeder Auftrag bringen neue Probleme, die ich lösen muss.
2. Mein Lieblingswerkzeug ist …
… der Drehmomentschlüssel: Mit ihm lösen wir die hunderten Schrauben am Motor, an der Batterie oder wo auch immer am Fahrzeug und ziehen nach der Reparatur wieder alles fest an, damit das Fahrzeug betriebsbereit und sicher zurück auf die Straße kommt.
3. Was ist das Einzigartige an Ihrem Handwerk?
… jede Menge Veränderung in der Bauweise und Technik erleben und daran mitwirken. Elektroautos, Brennstoffzellen, E-Fuels und die Digitalisierung des Verkehrs sind Themen, die auch unseren Beruf laufend verändern werden.