Die Horstmann Gartentechnik mit Hauptsitz in Lippetal und einer Filiale in Soest bietet alles für die Pflege großer Parkanlagen und kleiner Gärten. Von Freischneider und Kettensäge über Mähroboter bis zu Kommunalmaschinen: All das steht in der großzügigen Ausstellung am Kossberg 25 zur Ansicht – zum Testen und zum Kauf. Passendes Zubehör finden Kunden hier selbstverständlich ebenfalls.
„Wir sind außerdem ein Servicebetrieb. Unsere Kunden haben ganz spezielle Vorstellungen, möchten entsprechend beraten werden, und sie legen Wert darauf, dass wir ihre Geräte und Maschinen warten und reparieren“, beschreibt Inhaber Pierre Gomoll das Leistungsspektrum.
So vielfältig wie das Angebot des Unternehmens ist dort auch die Ausbildung zum Landmaschinen-Mechatroniker. Motorentechnik, Hydraulik und vor allem Elektronik – damit beschäftigt sich das Team der Meisterwerkstätten an beiden Standorten täglich.

„Es ist quasi eine duale Ausbildung: Den Umgang mit Mähdreschern und anderen typischen landwirtschaftlichen Maschinen – das ist Inhalt der Prüfungsordnung – lernen unsere Auszubildenden in entsprechenden Betrieben, in die sie für ein paar Wochen wechseln“, erklärt Pierre Gomoll.
Messerwechsel beim Mähroboter
Momentan schnuppern zwei Schülerpraktikanten in die Arbeit rein. Der 17-jährige Finn Strozyk ist durchaus angetan von den Aufgabenfeldern. „Es macht Spaß“, erklärt er. Tim Schulte zeigt ihm gerade den Messerwechsel bei einem Mähroboter. Der Geselle hat ebenfalls im Betrieb gelernt und ist ihm bereits seit 28 Jahren treu. „Wir haben eine ganze Reihe erfahrener Mitarbeiter in der Werkstatt“, ergänzt Pierre Gomoll. Der Firmengünder Josef Horstmann, von dem er das Unternehmen mit insgesamt 22 Mitarbeitern 2017 übernahm, war ein Pionier im Bereich der Mähroboter. „Die haben wir seit über 25 Jahren im Programm.“

Horstmann Gartentechnik bietet wie gesagt alles, was zur Pflege des Grüns benötigt wird. Der große Kundenstamm der Lippetaler reicht von Privatleuten über Garten-Landschaftsbetriebe und Kommunen bis hin zu Wohnungsbaugesellschaften. Mechaniker Egbert Hinse montiert gerade einen Mäher für die Auslieferung. Einen weiteren, den er zuvor straßenverkehrstauglich umgerüstet hat, stellt er zwischenzeitlich dem Tüv-Prüfingenieur vor. Langeweile kommt nicht auf bei Horstmann Gartentechnik.
„Wir suchen zudem einen Zweiradmechaniker“, wirbt Pierre Gomoll um einen Neuzugang. Fahrräder für Kinder und Erwachsene mit und ohne Motor sowie Lastenräder stehen nämlich ebenfalls in der Ausstellung am Kossberg 25. Für dieses Freizeitangebot gilt derselbe Grundsatz wie für das gesamte Sortiment: Der Kunde wird nach dem Kauf nicht allein gelassen und kann auf den Service von Horstmann Gartentechnik setzen.